Wähle nun! Top-Weltraumnachrichten der Woche - 10. Februar 2013
Blizzard aus dem Weltraum gesehen, Curiosity Rover bohrt Mars und mehr
NASA/JPL-Caltech/MSSS
Letzte Woche bohrte Curiousity zum ersten Mal in den Mars, SETIs Suche nach außerirdischen Signalen blieb leer und ein NASA-Satellit machte ein erschreckendes Foto eines Monsters Nor'easter. Sehen Sie hier die Top-Stories der letzten Woche.
FIRST STOP: Nor'easter auf Satellitenfoto aus dem All gesichtet
Nor'easter auf Satellitenfoto aus dem All gesichtet
NASA
Der Monstersturm, der heute (8. Februar) auf den Nordosten hereinbricht, sieht aus dem Weltraum genauso beängstigend aus, wie dieses neue Foto eines NASA-Satelliten zeigt. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: Bist du da, E.T.? SETI findet keine fremden Signale von Exoplaneten
Bist du da, E. T.? SETI findet keine fremden Signale von Exoplaneten
ESO / L. Calçada
Intelligentes außerirdisches Leben ist in unserer Milchstraße wahrscheinlich relativ selten, da weniger als eines von einer Million Sonnensysteme Zivilisationen beherbergen, die fortgeschritten genug sind, um Radiosignale auszusenden, berichtet eine neue Studie. SETIs Suche nach außerirdischen Signalen von 86 vielversprechenden Exoplaneten ist leer geblieben. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: Curiosity Rover bohrt zum ersten Mal in den Mars
Curiosity Rover bohrt zum ersten Mal in den Mars
NASA/JPL-Caltech/MSSS
Der Mars-Rover Curiosity der NASA hat in einem großen Test der Fähigkeit des 1-Tonnen-Roboters, in die Marsoberfläche zu graben und Proben zu sammeln, zum ersten Mal in den Roten Planeten gebohrt. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: Astronaut und Musiker führen das erste Originalduett aus Weltraum und Erde auf
Astronaut und Musiker führen das erste Originalduett aus Weltraum und Erde auf
CBC-Musik
Ein Astronaut und ein Rocksänger haben gemeinsam einen eigenen Song aufgenommen und heute (8. Februar) als erstes Duett neuer Musik gleichzeitig im Weltraum und am Boden veröffentlicht. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: Raketenstarts von Nordkorea, Iran stellen keine unmittelbare US-Bedrohung dar, sagen Experten
Raketenstarts von Nordkorea, Iran stellen keine unmittelbare Bedrohung der USA dar, sagen Experten
DigitalGlobe über Getty Images
Die jüngsten Starterfolge des Iran und Nordkoreas signalisieren Fortschritte in den Weltraumprogrammen der beiden Nationen, deuten jedoch nicht darauf hin, dass sie noch in der Lage sind, einen ernsthaften Raketenangriff auf die Vereinigten Staaten durchzuführen, sagen Experten. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: Asteroid 2012 DA14 Earth Flyby vom 15. Februar: Vollständige Abdeckung
Asteroid 2012 DA14 Earth Flyby vom 15. Februar: Vollständige Abdeckung
demokratija.eu
Ein Asteroid wird der Erde nächste Woche eine historisch knappe Rasur verpassen, aber es besteht keine Chance, dass das Weltraumgestein auf unseren Planeten prallt, sagen Experten. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: Monster Saturn Storm verpufft durch Ersticken am eigenen Schwanz
Monster Saturn Storm verpufft durch Ersticken am eigenen Schwanz
NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute
Wie eine monströse Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt, tobte ein riesiger Sturm um Saturn, bis er sich um den ganzen Planeten wickelte, in seine eigene Spur lief und verpuffte, haben Wissenschaftler beobachtet. Ganze Geschichte ]
WEITER:Raumschiff Enterprise wird im 'Star Trek Into Darkness'-Trailer verprügelt
Starship Enterprise wird im Trailer zu „Star Trek Into Darkness“ verprügelt
Paramount Pictures
Der neueste Trailer zu Star Trek Into Darkness zeigt, wie die Enterprise von einem mysteriösen Bösewicht ziemlich verprügelt wird. J. J. Abrams’ Film soll am 17. Mai erscheinen. [ Full Story ]
WEITER: NASA-Sonde macht Fotos des potenziellen „Kometen des Jahrhunderts“
NASA-Sonde macht Fotos des potenziellen 'Kometen des Jahrhunderts'
NASA/JPL-Caltech/UMD (Tony Farnham)
Eine NASA-Raumsonde hat ihre ersten Fotos vom Kometen ISON aufgenommen, einem eisigen Wanderer, von dem einige Wissenschaftler sagen, dass er als 'Komet des Jahrhunderts' glänzen könnte, wenn er später in diesem Jahr durch das innere Sonnensystem schwingt. [ Ganze Geschichte ]
NÄCHSTES: Die nächste 'Alien Earth' ist möglicherweise 13 Lichtjahre entfernt
Die nächste 'Alien Earth' ist möglicherweise 13 Lichtjahre entfernt
David A. Aguilar (CfA)
Ein erdähnlicher außerirdischer Planet könnte sich direkt im Hinterhof unseres Sonnensystems befinden, nur etwa 13 Lichtjahre entfernt, gaben Astronomen heute (6. Februar) bekannt. [ Ganze Geschichte ]
WEITER: 'Star Trek'-Schauspieler William Shatner ruft Astronaut im Weltraum (Video)